Lebensmittel
Lebensmittel POLYGUM und POLYGEL - Lebensmittel
In der Lebensmittelindustrie werden Hydrokolloide einerseits zur direkten Beeinflussung der Struktur und der Eigenschaften eines Nahrungsmittels (verdicken, stabilisieren, gelieren) und andererseits als technologische Hilfsstoffe (z.B. zur Dosierung von Zutaten) eingesetzt.
Sowohl die Verwendung als auch die Qualitätsanforderungen an solche Produkte sind durch nationale und internationale Spezifikationen (JECFA, EU, FCC) streng reglementiert. Die Verwendung muss in den meisten Ländern deklariert werden.
Die reinen Mehle sind unter der Marke POLYGUM bekannt. Die Marke POLYGEL umfasst eine grosse Anzahl von funktionellen Mischungen (Compounds) für spezifische Anwendungen
POLYGUM - Eiscreme und Milchprodukte
speziellenTarakernmehle eingesetzt, um die Wasserbindung und Streichfähigkeit zu verbessern.
In Puddings, Flans und Custards wirken unsere Johannisbrotkern- und teilhydrolisierten Tarakernmehle synergetisch mit Carrageenan und verbessern die Wasserbindung, Gelelastizität und Synärese.
In Schokoladenmilchgetränken interagieren unsere Johannisbrotkernmehle mit dem milchreaktiven Carrageenan, wirken mundgefühlverbessernd und vermindern die Sedimentation.
Bezeichnung | Johannisbrotkernmehl (E 410), teilhydrolisiertes Guarkernmehl (E 412), teilhydrolisiertes Tarakernmehl (E 417) |
Marke | POLYGUM |
Produktenamen | 13-1-125, 14/1-125, 16/1-125, 44/1440 Serie, 240 Serie |
Rohmaterial | Johannisbrotkerne, Guarsplits, Tarasplits |
Funktionalität | Pflanzliches Verdickungsmittel, Geliermittel und Stabilisator |
Mischungen | Die Polygal AG stellt auch kundenspezifische Mischungen für diese Einsatzgebiete her. |
Kontakt | Für Detailfragen kontaktieren Sie uns bitte auf info@polygal.ch |
POLYGUM und POLYGEL - Suppen, Saucen und Dressings
In Saucen und Dressings wird häufig Johannisbrotkernmehl sowie teilhydrolisiertes Tarakernmehl eingesetzt, da es ein pseudoplastisches Gel mit Xanthan ausbildet und das Mundgefühl verbessert. Unsere teilhydrolisierten Guarkernmehle finden Verwendung, um ein besonders cremiges Mundgefühl bei pseudoplastischen Fliesseigenschaften zu erreichen. Gummi Traganth hat eine hohe Säurestabilität und ist als wasserlösliches Verdickungsmittel für Saucen und Dressings im tiefen pH-Bereich besonders geeignet.
Zur Verbesserung der Adhäsion zwischen Fleisch und Wasser in Fleischzubereitungen dient Gummi Karaya. Gummi Karaya wirkt als Emulgator zwischen Protein, Fett und Wasser.
Bezeichnung | Johannisbrotkernmehl (E 410), Guarkernmehl (E 412), Tarakernmehl (E 417), Gummi Traganth, Gummi Karaya, Xanthan (E 415) |
Marke | POLYGUM POLYGEL |
Produktenamen |
13-1-125, 14/1-125 440-Serie 240-Serie |
Rohmaterial | Johannisbrotkerne, Guarsplits, Tarasplits, Traganth, Karaya |
Funktionalität | Pflanzliches Verdickungsmittel, Geliermittel und Stabilisator |
Mischungen | Die Polygal AG stellt auch kundenspezifische Mischungen für diese Einsatzgebiete her. |
Kontakt |
Für Detailfragen kontaktieren Sie uns bitte auf info@polygal.ch |
POLYGUM und POLYGEL - Fruchtzubereitungen und Getränke
In Kombination mit Carrageenan reagiert Johannisbrotkernmehl durch Ausbildung eines elastischen Gels. Die Wasserbindung und Textur wird signifikant verbessert; in Fruchtzubereitungen für Backwaren wird die Temperatur-/Back-Stabilität erhöht und die Pumpstabilität optimiert.
In Fruchtzubereitungen mit hohem Zuckergehalt stabilisieren unsere teilhydrolisierten Tarakernmehle in Verbindung mit Xanthan die Fruchtstücke. Zudem wird die Aromafreisetzung aktiviert.
Für Fruchtsäfte mit Fruchtfleisch bietet die Polygal AG Mischungen aus teilhydrolisierten Guar- und Tarakernmehlen mit Xanthan an, welche die Fruchtpartikel in Schwebe halten und das Mundgefühl verbessern.
In Limonaden zur Stabilisierung der Zitrusöle ist Gummi Arabicum die natürliche Lösung und verhindert die Auftrennung. In Limonaden ist Gummi Arabicum die bewährte Methode zur Stabilisierung der Zitrusöle und zur Verhinderung von deren Auftrennung.
Bezeichnung | Johannisbrotkernmehl (E 410), Tarakernmehl (E417), Guarkernmehl (E 412), Xanthan (E 415) |
Marke | POLYGUM POLYGEL |
Produktenamen |
13-1-125,14/1-125, 16/1-125 440-Serie240-Serie CT-643 |
Rohmaterial | Johannisbrotkerne, Guarsplits, Tarasplits |
Funktionalität | Pflanzliches Verdickungsmittel, Geliermittel und Stabilisator |
Mischungen | Die Polygal AG stellt auch kundenspezifische Mischungen für diese Einsatzgebiete her. |
Kontakt |
Für Detailfragen kontaktieren Sie uns bitte auf info@polygal.ch |
POLYGUM - Rollfondant und Süsswaren
In Rollfondant für eingedeckte Torten und Motivtorten ist Gummi Traganth eine essentielle Zutat. Traganth dient als Emulgator, durch dessen wasserbindende Eigenschaft bleibt die Geschmeidigkeit erhalten und Risse in der Fondantdecke werden verhindert.
Der Hauptbestandteil vieler Bonbons und Kaumassen ist traditionell Gummi Arabicum. Weiter wird Gummi Arabicum als Überzugs- und Verdickungsmittel eingesetzt.
In Marshmallows und anderen Schaummassen stabilisiert Gummi Arabicum den Schaum.
Bezeichnung | Gummi Traganth (E 413) , Gummi Arabicum (E 414) |
Marke | POLYGUM |
Produktenamen |
EXT-Serie EXA-Serie |
Rohmaterial | Gummi Traganth, Gummi Arabicum |
Funktionalität | Pflanzliches Verdickungsmittel, Emulgator,Stabilisator, Feuchthaltemittel |
Mischungen | Die Polygal AG stellt auch kundenspezifische Mischungen für diese Einsatzgebiete her. |
Kontakt |
Für Detailfragen kontaktieren Sie uns bitte auf info@polygal.ch |